Home
Kontakt
Kalender
Suche
Der Naturpark
Rhein-Westerwald
Über den Naturpark
Was ist ein Naturpark?
Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz
Infosäulen
Über uns
Neuigkeiten/Presse
Medien/Publikationen
Naturpark-Karte
Ansichten
Rückkehrer Wolf
Naturpark
erleben
Wanderlust
Rauf aufs Fahrrad
Sonstige Naturerlebnisangebote
Kulturelles Erleben
Für Kinder
Natur- und Landschaftsführungen
Ausflugstipps
Mensch und Natur
Naturpark
schützen
Netzwerk Naturschutz
Biotopbetreuung
Pflegemaßnahmen beispielhafter Projekte
Naturpark
verstehen
Entdeckertouren
Nachhaltige Entwicklung
Naturpark-Kitas
Der Natur auf der Spur
Lehrpfade
Kalender
Naturpark
genießen
Naturgenuss Gastgeber
Wein im Naturpark
Direktvermarkter
Trenner Parent Kontakt
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Suche
Naturpark erleben
Wandern, Radfahren, Klettern und kulturelles Erleben
Infosäulen
Netzwerk Naturschutz
Imagefilm
Naturpark
erleben
Wanderlust
Ob Sie die sanft-welligen Mittelgebirgslandschaften des Westerwaldes mit dem malerischen Wiedtal entdecken möchten oder lieber entlang des Rheins mit herrlichen Aussichten auf den majestätischen Strom wandern – der Naturpark Rhein-Westerwald bietet dazu vielfältige Gelegenheiten. Wir haben für Sie attraktive Wandertipps im Naturpark Rhein-Westerwald zusammengestellt.
Zum Beitrag
Rauf aufs Fahrrad
Sie sind gerne mit dem Fahrrad unterwegs? Dann werden Sie den Naturpark Rhein-Westerwald mit seinen vielfältigen Radwegen lieben!
Zum Beitrag
Weitere Naturerlebnisangebote
Neben Radfahren, Wandern und Klettern gibt es im Naturpark weitere Naturerlebnisangebote. Hier finden Sie eine kleine Übersicht.
Zum Beitrag
Kulturelles Erleben
Begeben Sie sich auf die Suche nach den Spuren der Römer im Naturpark oder erleben Sie, wo der ehemalige Bergbau noch in der Landschaft sichtbar ist. Finden Sie Ruhe und Einkehr in Klöstern oder versetzen Sie sich zurück ins Mittelalter in Burgen und Schlössern. Wer Kultur erleben möchte, ist hier genau richtig.
Zum Beitrag
Für Kinder
Der Naturpark Rhein-Westerwald hat auch für die kleinen Entdecker und Naturliebhaber einiges zu bieten! Ob auf dem Naturerlebnispfad in Dürrholz die Natur auf dem Barfußpfad erkundet wird, Burgruinen entdeckt oder im Wasserpark Feldkirchen Staudämme gebaut werden – im Naturpark Rhein-Westerwald kommt keine Langeweile auf!
Zum Beitrag
Natur- und Landschaftsführungen
Was hat es im Naturpark mit Römern, Rittern und Soldaten auf sich? Was sind die geologischen Besonderheiten? Und wie kann ich mit der Natur in Einklang leben und was kann ich von der Natur dabei lernen? Diese und weitere spannende Themen werden von unseren fünf zertifizierten Natur- und Landschaftsführer (ZNL) aufgegriffen. Entdecken Sie den Naturpark bei einen der abwechslungsreichen Natur- und Landschaftsführungen mit unseren ZNL's!
Zum Beitrag
Ausflugstipps
Im Naturpark Rhein-Westerwald lassen sich tolle Ausflüge mit der ganzen Familie unternehmen! Ob ein Besuch im Neuwieder Zoo, eine Wanderung auf einem unserer Premiumwanderwege oder eine Weinprobe - der Naturpark Rhein-Westerwald ist Vielfalt und Lebensfreude pur.
Zum Beitrag
Mensch und Natur
Der Naturpark Rhein-Westerwald hat 24 Stunden lang und sieben Tage die Woche für Sie geöffnet. Es gibt keine Zäune oder Eingangstore und der Besuch ist 100 % kostenfrei. Damit alle die Natur genießen können, ist es wichtig, sie zu schützen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Denn Sie und die anderen Besucher/innen möchten sich im Naturpark gut erholen und eine entspannte Zeit haben. Damit das funktioniert, gibt es hier ein paar Tipps.
Zum Beitrag
Naturpark auf einen Blick
Wandern
Fahrradtouren
Ausflugstipps
Entdeckertouren
Ansichten
Kalender
Regional
Karte
Für Kinder